Wahlpflichtunterricht (WP I)
Allgemeine Informationen
Im 6. Schuljahr wird der Unterricht durch einen zusätzlichen Bereich erweitert: Durch das Wahlpflichtfach. Da dieses Fach ein Hauptfach ist, ist die Wahl eine wichtige Entscheidung für die Schullaufbahn.
Fachbereiche
1. Französisch (als zweite Fremdsprache) -> Infobroschüre
2. Darstellen und Gestalten (DG) -> Infobroschüre
3. Naturwissenschaften (NW) -> Infobroschüre
4. Arbeitslehre (AL) -> Infobroschüre
Bedeutung für die Schullaufbahn
Für die verschiedenen Schulabschlüsse hat das WP-Fach folgende Bedeutung:
- Hauptschulabschluss (HA): Für diesen Abschluss ist das Fach ein Nebenfach.
- Fachoberschulreife (FOR): Für diesen Abschluss ist das Fach ein Hauptfach. Für den Fachoberschulabschluss braucht man in diesem Fach mindestens die Note „ausreichend“. Eine Minderleistung in einem der drei übrigen Hauptfächer kann durch Note „gut“ im WP-Fach ausgeglichen.
- Fachoberschulreife mit Qualifikation(FOR-Q): Für die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) wird in diesem Fach befriedigende Leistung benötigt, es ist ein Hauptfach.
- Abitur und zweite Fremdsprache: Wenn das Abitur als Schulabschluss angestrebt wird, müssen die Schüler*innen zwei Fremdsprachen erlernt haben. Der Gesetzgeber schreibt allerdings nicht vor, ab wann die zweite Fremdsprache einsetzt. Alternativ zu Französisch in Jahrgang 6 kann in Jahrgang 8 Latein oder in Jahrgang 11 Spanisch belegt werden. Wer in der Oberstufe ins Ausland gehen möchte, sollte eine zweite Fremdsprache am Ende des 10. Jahrgangs abgeschlossen haben.
Wahlverfahren
Die Wahl des Wahlpflichtbereiches gilt in der Regel bis zum Ende des 10. Schuljahres. Da diese Wahl so wichtig ist, versuchen wir es zu ermöglichen, dass der Erstwahlwunsch der Schülerinnen und Schüler erfüllt wird. Wechselwünsche können nach schriftlichem Antrag bei der Schulleitung am Ende des ersten Halbjahres angemeldet werden.
In einem schriftlichen Wahlverfahren am Ende der Jahrgangsstufe 5 werden Erst- und Zweitwunsch ermittelt. Auf den Zeugnissen wird mitgeteilt, welches Wahlpflichtfach in Jahrgangsstufe 6 besucht wird.