Aktuelles
Aktuelles
Hier finden Sie alle News und Infos zu aktuellen Themen und Ereignissen rund um die Gesamtschule Weilerswist.
Lernen
Lernen
Moodle, E-Learning, Dalton und Digitalisierung sind hier die Themen.
Schulgemeinde
Schulgemeinde
Wer ist für welchen Bereich zuständig, wie kann ich mich aktiv einbringen, wo finde ich was? Viele Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier.
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Termine, Stichworte von A bis Z (auch Downloads) und externe Links sind hier für Sie gesammelt.
AKTUELLES
Infotag Berufsfelder
Der 9. Jahrgang und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe hatten am 1. Juni die Möglichkeit sich bei namhaften Firmen...
Gesundheitsberufe-Messe
Besuch der Gesundheitsberufemesse am 16.05.2023 im „Wohnraum“ dem Gebäude der Alten Tuchfabrik in Euskirchen Am...
Gesamtschul-Robotik
Initiiert wurde kürzlich ein bemerkenswertes Projekt vom Informatiklehrer der Klasse 6.1, Herrn Inden-Bräuer, der mit...
UNSER SEKRETARIAT
Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich ab 7.30 Uhr bis Unterrichtsende besetzt. Die Öffnungszeiten während der Ferien können Sie den aktuellen Mitteilungen entnehmen.
Telefon: 02254-601090
Hier werden Sie freundlich von Marie-Luise Lörch, Barbara Doberitz, Ramona Hoffmann und Michaela Schmidt begrüßt, die sich die Bürozeiten teilen. Die Schülerinnen und Schüler kommen sehr gern ins Sekretariat, denn unsere Sekretärinnen haben stets ein offenes Ohr, ob es um die Verarztung kleiner Wehwehchen, die Ausstellung von Bescheinigungen oder um Auskünfte (fast) jeglicher Art geht.
Gesamtschule Weilerswist
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an unserer Schule. Seit nunmehr fast drei Jahrzehnten gehört sie zur Bildungslandschaft des Kreises Euskirchen und der angrenzenden Kreise und hat sich weit über deren Grenzen hinaus einen dauerhaft guten Ruf erworben. Unser Logo „Wir machen Schule!“ ließe sich ergänzen: Wir machen Schule, weil wir es können und wissen, was eine gute Schule ausmacht.
Wir sind Schule des gemeinsamen Lernens, wir sind Daltonschule, wir sind Teamschule, wir setzen uns ein für die individuelle Förderung der bei uns Lernenden und ermöglichen so allen den jeweils bestmöglichen Abschluss. 1150 Lernende werden dabei begleitet von über 100 Unterrichtenden, die jeweils zu zweit eine Klasse sechs Jahre lang betreuen. Auch die Jahrgangsstufen unserer gymnasialen Oberstufe haben zwei feste Bezugspersonen, die sie zum Abitur führen. In der Sekundarstufe I sind wir fünfzügig, in der Sekundarstufe II vierzügig. Das Berufsorientierungsbüro bereitet die Lernenden aller Stufen kontinuierlich und systematisch auf Ausbildung, Studium und Berufswelt vor.
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens und Lebensraum. Als Ganztagsschule haben wir drei Langtage (Montag, Mittwoch und Donnerstag), an denen der Unterricht um 16.00h endet. Dienstags und freitags geht es um 13.30h nach Hause. Ein vielfältiges Angebot an Mittagsstationen, die Mensa mit drei Menüs und viel Raum auf unserem weitläufigen Gelände bieten Gelegenheit die Mittagspause an den Langtagen ganz nach den eigenen Vorstellungen zu verbringen.
Unsere Homepage informiert sie über das, was unsere Schule ausmacht und das, was aktuell geschieht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Schauen und Lesen.
Wenn Sie mehr wissen wollen über die Gesamtschule Weilerswist, kommen Sie doch zu unseren Informationsabenden, zum Tag der offenen Tür oder schauen Sie vorbei, wenn die Schule wieder ein Fest feiert!
Herzliche Grüße,
Ihr Stephan Steinhoff

Gesamtschule Weilerswist
Inklusiv leben und lernen in einer guten gesunden Schule
UNSERE WERTE – UNSER LEITBILD
- BILDUNGSGERECHTIGKEIT
- PARTIZIPATION
- NACHHALTIGKEIT
- DEMOKRATISIERUNG
- GESUNDHEIT
- PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG





