Anmeldezeiten 2021

Bitte beachten Sie, dass wir die Termine für die Anmelde-Gespräche im Vorfeld telefonisch vergeben.
Es ist aus gegebenem Anlass nicht möglich, wie in den vorherigen Jahren einfach hereinzukommen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ein herzliches Willkommen
Die Gesamtschule Weilerswist ist eine Schule der Vielfalt - eine Vielfalt, die als Gewinn empfunden und genutzt wird,
in der das tolerante Miteinander von Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern gelebt und gefördert wird.
Unsere Schule ist eine Schule für alle Kinder.
Als Ganztagsschule haben wir Zeit für mehr.
Bitte beachten Sie, dass wir die Termine für die Anmelde-Gespräche im Vorfeld telefonisch vergeben.
Es ist aus gegebenem Anlass nicht möglich, wie in den vorherigen Jahren einfach hereinzukommen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Anmeldezeitraum zur Aufnahme in Jg. 5 im Schuljahr 2021/22:
Freitag, 29.01.2021 bis Freitag 05.02.2021
Anmeldezeiten an den einzelnen Tagen:
Weitere Informationen und genaue Daten finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie suchen nach einer weiterführenden Schule für Ihr Kind, das im nächsten Jahr die Grundschule verlassen wird. Um Ihre Entscheidung begründet treffen zu können, brauchen Sie Informationen und Sie wollen unsere Schule näher kennenlernen.
In diesem Jahr kommen wir Ihrem Informationsbedürfnis aus begreiflichen Gründen anders entgegen als in den Jahren zuvor. An die Stelle von Info-Abend und Tag der offenen Tür tritt in diesem Jahr die Info-Woche vom 23. - 28.11.2020.
An sechs Terminen haben Sie Gelegenheit,
Und das sind die Termine:
Bitte melden Sie sich verbindlich an!
Aus Gründen des Gesundheits- und Infektionsschutzes ist die Zahl der Teilnehmenden auf jeweils 60 Personen je Termin begrenzt. So können wir die Abstandsregeln einhalten und verantwortlich handeln. Die feste Anmeldung ermöglicht uns zudem die Rückverfolgbarkeit. Bitte denken Sie daran, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Wir freuen uns auf Sie und vor allem auf Ihre Kinder!
Warum wir zunächst beim Maskengebot bleiben
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist weiterhin der denkbar beste Schutz vor einer Infektion, vor allem dann, wenn zwischen Personen keine Abstände eingehalten werden können. Im Unterricht unserer Klassen und Kurse lassen sich diese Abstände nicht einhalten, deshalb kann nur das Tragen der Maske helfen, sich selbst und andere zu schützen.